Posts

Es werden Posts vom 2025 angezeigt.

Rückblick auf unseren Familientag – Gemeinschaft erleben, Freude teilen

Bild
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Unser Verein hat zum wiederholten Mal zum beliebten Familientag eingeladen – ein Fest für Groß und Klein, das erneut gezeigt hat, wie lebendig und engagiert unsere Gemeinschaft ist. Mit 68 Mitgliedern, darunter 35 Kinder und Jugendliche, liegt uns die Förderung von Familien und jungen Menschen besonders am Herzen. Der Familientag bot zahlreiche Aktivitäten für alle Altersgruppen: Spielstationen, gemeinsames Essen, sportliche Herausforderungen und kreative Mitmachaktionen sorgten für strahlende Gesichter und viele schöne Momente. Besonders erfreulich war die große Beteiligung unserer ehrenamtlich Engagierten, die mit viel Herzblut zum Gelingen des Tages beigetragen haben. Ihr Einsatz zeigt, wie wichtig und wertvoll das Ehrenamt für unseren Verein ist – und wie sehr es unsere Angebote für Kinder und Familien bereichert. Der Familientag ist für uns nicht nur ein Fest, sondern Ausdruck unserer Werte: Zusammenhalt, Förderung und Freude am Mite...

Rückblick auf spannende Freundschaftsspiele!

Bild
🏓  BSV 04 Bad Berka – Rückblick auf spannende Freundschaftsspiele!  🎉 Hallo liebe Tischtennis-Fans! 🙌 Der Sommer 2025 war heiß – und nicht nur draußen! Auch an den Platten ging es ordentlich zur Sache. 🔥 Wir hatten gleich zwei spannende Freundschaftsspiele gegen starke Gegner. ✅ Freundschaftsspiel 1 – 15.08.2025 gegen Motor Arnstadt 📍 Ort: Arnstadt 👥 Spielsystem: 6er-Mannschaft 👊  Unsere Spieler: Jan Pappenberg, Horst Michel, Mathias Grau, Sebastian Prokopp, Manfred Plomitzer, Andreas Raak, Florian Köhler + ein Gastspieler von Motor Arnstadt 💪 Ergebnis: 👉 16:12 für Motor Arnstadt 😅 Ein harter Fight, aber am Ende musste sich unser Team knapp geschlagen geben. Trotzdem – Respekt an alle Spieler für den tollen Einsatz! 💯 ✅ Freundschaftsspiel 2 – 20.09.2025 gegen KSSV Weimar 📍 Ort: Weimar 👥 Spielsystem: 2×4er-Mannschaft 👊  Unsere Spieler: Horst Michel, Luise Wiede, Noah Quett, Saskia Niebling, Holger Niebling, Manfred Plomitzer, Andreas Raak, Florian Köhler...
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Spieljahr 2024/205 wieder 2 ehrenamtliche Trainer bei uns im Verein haben. Peter Röse und Mathias Grau, sind auch dieses Jahr wieder unsere Trainer, wie auch schon in den letzten Jahren. Hiermit bedanken wir uns für Ihr Engagement und wünschen viel Erfolg in der Saison.

Neue Trikots für unseren Verein – Dank an PROKOPP IT-CONSULTING! 🏓👕

Bild
 Ein schneller Ballwechsel 🏓, maximale Konzentration 🎯, ein starkes Teamgefühl 🤝 – Tischtennis ist mehr als nur Sport. Es ist Präzision, Fairness und Leidenschaft ❤️. Umso mehr freuen wir uns, dass unser Verein ab sofort in neuem Outfit an die Platte geht – dank der großzügigen Unterstützung von PROKOPP IT-CONSULTING, Inhaber Sebastian Prokopp 🙌. Insgesamt 50 neue Trikotsätze wurden gesponsert: 🎽 35 Trikots für unsere Erwachsenen-Teams  🎽 15 Trikots für unseren engagierten Nachwuchsbereich  (Bild Kinder) Gerade im Jugendbereich hat diese Spende besonderen Wert. Unsere jungen Spielerinnen und Spieler trainieren Woche für Woche mit großem Ehrgeiz 🏋️‍♂️ – sei es beim Erlernen der Beinarbeit, dem Feilen am Topspin    oder im Wettkampf um die nächsten Punkte 🥇. Die neuen Trikots stärken nicht nur das Zusammengehörigkeitsgefühl 🤗, sondern motivieren zusätzlich, sich mit Stolz für den Verein an den Tisch zu stellen 🏓👊. Sebastian Prokopp, selbst sportbegeistert ?...

Erfolgreiches Wochenende beim Landesentscheid der Mini-Meisterschaften

Bild
Am 17.05.2025  wurde  in der Meng-Hämm-Arena in Frankenblick ,  an der Grenze zu Bayern ,  der Landesentscheid der Minis  austragen . Nach einer  erfolgreichen Teilnahme   a m Bezirksentscheid hatten sich von unserem Verein Martha Ganß (AK 9/10) als Siegerin und Jonas Döbert (AK 8) als Zweitplatzierter qualifiziert.  Bereits  die Teilnahme am Landesentscheid  stellte  für beide schon ein en beachtlichen  Erfolg  dar . Jetzt wollte man gegen die  b esten  Nachwuchsspielerinnen und -spieler  aus ganz Thüringen antreten und  wertvolle Wettkampferfahrung sammeln . In der AK8  der  Jungen  traten  neben Jonas noch 10 weitere Teilnehmer in zwei Dreier- und einer Vierer g ruppe gegeneinander an. Jonas startete in der Vierergruppe gegen Spieler aus Gera, Neustadt und Arnstadt.  Bereits  im ersten Spiel  wurde deutlich, auf welch  hohe m  Niveau auch  in  de...

Überraschung beim Bezirksentscheid der Minis

Bild
Großartige  Überraschung beim Bezirksentscheid der Minis in Friedrichroda Gestern fand der Bezirksentscheid der Minis in Friedrichroda statt. Für diesen Wettkampf hatten sich  von unserem Verein  Martha Ganß (AK 9/10) und Jonas Döbert (AK 8) qualifiziert.  Leider konnte der Sieger des Kreisentscheides in der AK 8 Adam Fischer nicht teilnehmen. Nach einem zusätzlichen  Sondertraining tags  zuvor sind wir mit dem Ziel nach Friedrichroda gefahren, gute Spiele abzuliefern und uns mit den Besten aus dem Nordbezirk zu messen. Jonas war als viertplatzierter des Kreisentscheides  an den Start  und war so schon Stolz dabei zu sein. In seiner Altersklasse  fanden sich 10 Teilnehmer ein  und spielten zuerst in zwei Fünfergruppen. Der Sieg im 1. Spiel gab Jonas viel Sicherheit . Er gewann auch seine beiden nächsten Partien und drehte im letzten Gruppenspiel einen 0:2 Rückstand und zog damit als Gruppenerster in das Halbfinale ein. Hier verlor er zwa...

Saison 2024/25 der Schülerliga beendet

Bild
Am Samstag, den 29. März fanden die letzten Spiele der Schülerliga zum Saisonabschluss statt. Mit Sofie, Martha, Basti, Felix und Henry haben wir die Spiele gegen Dachwig, Gispersleben und TTZ Sponeta bestritten. Im 1. Spiel gegen Dachwig, welches wir 2:5 verloren holten Sofie und Henry unsere 2 Punkte. Felix konnte leider seine 2:0 Führung im 1. Spiel nicht zum Sieg vollenden und im Doppel mussten wir uns leider auch im 5. Satz ganz knapp geschlagen geben. Hier waren wir auf jeden Fall nicht chancenlos! Nach dem Sieg vor einigen Wochen in Gispersleben wollten wir auch diesmal siegreich sein. Nach der 1. Einzelrunde führte Gispersleben noch mit 2:1. Dann konnten Sofie und Henry den Fünfsatzkrimi für sich entscheiden und ausgleichen. Dann gewannen Martha, Basti sowie Felix alle Einzelspiele in der Schlussrunde. So konnten wir uns alle über einen 5:2 Sieg freuen. Gegen das starke Team von TTZ Sponeta waren wir chancenlos. Henry holte unseren Ehrenpunkt. Nicht mit dabei waren diesmal Math...

Kreisentscheid der Minis in Bad Berka 2025

Bild
Kreisentscheid der Minis in Bad Berka Ein spannendes Turnier mit vielen Höhepunkten Am Sonntag, den 9. März, fand der Kreisentscheid der Minis erneut in Bad Berka statt. Krankheitsbedingt meldeten sich einige Teilnehmer kurzfristig ab, wodurch die Gesamtzahl der Teilnehmer von 26 auf 21 sank. In allen Altersklassen konnte nach dem Modus „Jeder gegen Jeden" gespielt werden, was jedem Spieler zahlreiche Spielmöglichkeiten bot. Bei den Mädchen traten fünf Teilnehmerinnen altersklassenübergreifend an. Mia Bergner (AK 11/12) aus Gispersleben erwies sich als die Beste und wurde lediglich von Martha Ganß (AK 9/10) vom Gastgeber herausgefordert. Kira Böttger (AK 11/12) belegte den 3. Platz vor ihrer jüngeren Schwester Kim und Amy Schönheit, alle vom SV Concordia Riethnordhausen. Bei den Jungen stellte TTZ Sponeta Erfurt mit zehn Teilnehmern das größte Starterfeld und siegten in der AK 9/10 sowie der AK 11/12. In der AK 9/10 gewann Linus Sperling vor Franz Gäullein und Adria Müller, alle T...

Minis mit Ehrgeiz und Freude beim Ortsentscheid

Bild
Am Samstag  25.1.2025 fand der Ortsentscheid der Minis in Bad Berka statt, an dem insgesamt 9 Teilnehmer teilnahmen, darunter auch 2 Mädchen. Zahlreiche Eltern, Großeltern und Geschwister verfolgten die Spiele der Mädchen und Jungen, die altersklassenübergreifend in 2 Gruppen durchgeführt wurden. In der gemischten Gruppe mit den Mädchen und den beiden Jungen der AK 8 und jünger siegte Matha Ganß. In der AK 9/10 und 12 der Jungen gewann der 10-jährige Matheo Ziesche. Alle Teilnehmer haben sich für den Kreisentscheid qualifiziert, der im März ebenfalls in Bad Berka stattfinden wird. Für einige Teilnehmer war es der erste Wettkampf. Alle freuten sich über ihre Urkunden und die Erstplatzierten über die Medaillen. Im Anschluss waren dann alle Teilnehmer mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern noch an den Tischtennistischen. Besonders viel Spaß hatten alle Beteiligten am Großfeldtischtennis. Wertung nach Altersklassen AK 8 und jünger ·        ...