Sonntag, 30. März 2025

Saison 2024/25 der Schülerliga beendet

Am Samstag, den 29. März fanden die letzten Spiele der Schülerliga zum Saisonabschluss statt.

Mit Sofie, Martha, Basti, Felix und Henry haben wir die Spiele gegen Dachwig, Gispersleben und TTZ Sponeta bestritten.

Im 1. Spiel gegen Dachwig, welches wir 2:5 verloren holten Sofie und Henry unsere 2 Punkte. Felix konnte leider seine 2:0 Führung im 1. Spiel nicht zum Sieg vollenden und im Doppel mussten wir uns leider auch im 5. Satz ganz knapp geschlagen geben. Hier waren wir auf jeden Fall nicht chancenlos!


Nach dem Sieg vor einigen Wochen in Gispersleben wollten wir auch diesmal siegreich sein. Nach der 1. Einzelrunde führte Gispersleben noch mit 2:1. Dann konnten Sofie und Henry den Fünfsatzkrimi für sich entscheiden und ausgleichen. Dann gewannen Martha, Basti sowie Felix alle Einzelspiele in der Schlussrunde. So konnten wir uns alle über einen 5:2 Sieg freuen.


Gegen das starke Team von TTZ Sponeta waren wir chancenlos. Henry holte unseren Ehrenpunkt. Nicht mit dabei waren diesmal Matheo und Jonas.

Insgesamt haben wir uns gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Für Martha, Sofie, Henry und Matheo waren es die ersten Wettkämpfe auf Kreisebene.

Deutlich wurde noch einmal, dass unsere jungen Nachwuchsspieler Wettkämpfe benötigen, um sich weiterentwickeln zu können. Dazu gehört es auch, Niederlagen zu verkraften und im Training sich stets neu zu motivieren. Felix, Basti, Sofie und Henry werden in der kommenden Saison altersklassenbedingt  in die Jugend wechseln.

 

Donnerstag, 13. März 2025

Kreisentscheid der Minis in Bad Berka 2025

Kreisentscheid der Minis in Bad Berka

Ein spannendes Turnier mit vielen Höhepunkten

Am Sonntag, den 9. März, fand der Kreisentscheid der Minis erneut in Bad Berka statt. Krankheitsbedingt meldeten sich einige Teilnehmer kurzfristig ab, wodurch die Gesamtzahl der Teilnehmer von 26 auf 21 sank.

In allen Altersklassen konnte nach dem Modus „Jeder gegen Jeden" gespielt werden, was jedem Spieler zahlreiche Spielmöglichkeiten bot. Bei den Mädchen traten fünf Teilnehmerinnen altersklassenübergreifend an. Mia Bergner (AK 11/12) aus Gispersleben erwies sich als die Beste und wurde lediglich von Martha Ganß (AK 9/10) vom Gastgeber herausgefordert. Kira Böttger (AK 11/12) belegte den 3. Platz vor ihrer jüngeren Schwester Kim und Amy Schönheit, alle vom SV Concordia Riethnordhausen.

Bei den Jungen stellte TTZ Sponeta Erfurt mit zehn Teilnehmern das größte Starterfeld und siegten in der AK 9/10 sowie der AK 11/12. In der AK 9/10 gewann Linus Sperling vor Franz Gäullein und Adria Müller, alle TTZ Sponeta. Linus gewann alle Spiele ohne einen einzigen Satzverlust. Der 4. Platz, der ebenfalls zur Teilnahme am Bezirksentscheid berechtigt, ging an Kerem Akindji aus Weimar, welcher noch nicht in einem Verein spielt. In der AK 11/12 gewann ebenfalls Christian Müller ohne Satzverlust vor seinem Vereinskameraden Jonas Friebel, beide TTZ Sponeta. Den 3. Platz erspielte sich Pepe Lichtenheld von ESV Lok Erfurt vor Nils Willer von TTZ Sponeta.

Sehr spannende und viele Mehrsatzspiele gab es in der AK 8 und jünger bei den Jungen. Hier setzte sich der Freizeitspieler Adam Fischer aus Bad Berka vor den beiden Startern Vincent Große und Karl Bader von TTZ Sponeta durch. Der 4. Platz ging an Jonas Döbert vom Gastgeber.

Unter der bewährten Regie des Gastgebers lief das Turnier harmonisch ab und endete traditionell mit einer beifallsstarken Siegerehrung. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen stolz ihre Medaillen sowie Urkunden entgegen.

Der Bezirksentscheid findet am 27. April in Friedrichroda statt und dafür wünschen wir unseren Starterinnen sowie Startern viel Erfolg.

Der Gastgeber BSV 04 Bad Berka richtet bereits seit vielen Jahren den Kreisentscheid durch. Sportfreund Mathias Grau konnte sich besonders über die Unterstützung der Nachwuchsspieler bei der Vorbereitung, den vielen kleinen Aufgaben von Anmeldung, Einsatz als Schiedsrichter und bis zur Mitarbeit in der Wettkampfleitung freuen.

Ein besonderer Dank gilt den Eltern von den Teilnehmern aus Bad Berka, welche in Eigenregie ein sehr köstliches und vielseitiges Imbissangebot organisiert haben. So war es für die große Anhängerschar angenehmer, die spannenden Spiel ihrer Kinder zu verfolgen.

Mathias Grau